Am 13. Februar ist es wieder soweit: Wir feiern die Liebe.
Die Liebe zu Partner/-in, zu den Menschen, die uns nahestehen, und natürlich auch Gottes Liebe zu uns.
Wir freuen uns mit den Jubilaren, die 65, 60, 50, 25 Jahre verheiratet sind.
Wir danken für den Mensch, bzw. die Menschen, die mit uns durchs Leben gehen.
Und es gibt den Paar-Segen.
Sängerin Maggie Jane und Pfarrerin Alexandra Eberhardt freuen sich auf Euch!
Parallel feiern die Kinder Kindergottesdienste einen Stock tiefer.
Vom 18.-20. März 2022 ist die nächste Gemeindefreizeit geplant.
Gebucht ist das traumhafte Haus Zauberberg in Pfronten-Rehbichl.
Ob wir pandemiebedingt tatsächlich fahren können, wissen wir zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht.
Aber anmelden könnt Ihr Euch – und erleichtert dem Vorbereitungsteam damit das Planen.
Wir halten Euch auf dem Laufenden!
Eure Anja Ruhland, Stephanie von Both, Frauke Rinschede und Pfarrerin Alexandra Eberhardt
Ferien in der Provence, Swimmingpool, Kanufahren, Städtetrips, Freundschaft, Gemeinschaft und Glauben erleben… Zwischen Obstbäumen und Weinbergen liegt unsere Unterkunft, die ehemalige Ölmühle Le Moulin. Unser Gruppenhaus liegt zwischen Avignon und NÎmes und soll für 12 Tage unser Zuhause werden. Mit eigenem Swimmingpool, Volleyballplatz und Fahrrädern an der Unterkunft können wir uns am Haus und in der Umgebung so richtig wohl fühlen.
Ein Trio aus Cello, Klavier, und Altflöte wird im Gottesdienst am 30.01.22 mit barocken Klängen musikalische Akzente setzen.
Stücke von Händel, Telemann und Loeillet versprechen dabei Hörgenuss.
Natürlich gibt es auch an diesem letzten Sonntag nach Epiphanias Gebet, Gedanken und Texte: Es sollte also für jeden etwas dabei sein. Insofern gilt die herzliche Einladung ins katholische Pfarrheim in Utting. Ich freue mich auf Sie.
Ihr Vikar Heiko Timm
Jede Spende hilft uns, baldmöglichst wieder Gottesdienste in unserer geliebten Christuskirche feiern zu können!
Die Spenden werden verwendet für die vielen notwendigen Maßnahmen, die die Versicherungsleistung übersteigen.
Abgedeckt von der Versicherung ist der „Wiederaufbau in gleicher Art und Zweckbestimmung unter Berücksichtigung der aktuell rechtlichen Vorgaben“.
Ein höherer energetischer Standard etwa, der Nachhaltigkeit und Klimaschutz fördert, die Erweiterung der technischen Ausstattung (Streaming, …) sowie sinnvolle Zusatzinvestitionen verursachen Ausgaben, die wir anderweitig stemmen müssen.
Wir stehen in Kontakt zur Nürnberger Kirchengemeinde St. Martha, deren Kirche 2014 niedergebrannt ist und inzwischen wieder aufgebaut wurde. Mehrkosten für erfolgte Veränderungen und Erweiterungen (rund 25 % der Wiederaufbausumme) wurden durch Spenden, Eigenmittel und Zuschüsse finanziert. Dies erscheint auch in unserem Fall realistisch.
Bitte nutzen sie unser Spendenkonto: IBAN DE66 7005 2060 0000 1055 69, BIC BYLADEM1LLD, Betreff „Erhalt Christuskirche“.
Alle Spenden sind steuerlich absetzbar.
Ganz herzlichen Dank!
Wie angekündigt möchten wir nun auch wieder mit den Meditationen starten. Denn wir sind überzeugt: gerade in diesen so unsicheren Zeiten brauchen wir den Frieden und den Trost Jesu umso mehr! So wollen wir uns auch in diesem Jahr wieder in der Stille von seinen Zusagen ermutigen und stärken lassen.
Was für ein Erlebnis!
Nun dürfen wir schon seit 10 Jahren immer am „Drei-Königs-Tag“ 6. Januar eine Lichterkirche mit Silke Aichhorn erleben und es war jedesmal wunderbar. Dass diese besonderen Abende doch noch eine Steigerung erfahren könnten, haben sicher viele Besucher in diesem Jahr nicht für möglich gehalten. Zahlreiche unvergessliche Auftritte dieser großen Harfinistin in unserer Christuskirche sind uns noch in guter Erinnerung.
Weihnachten steht vor der Tür und zahlreiche Karten mit guten Wünschen werden verschickt. Dieses Jahr kann diese schöne Tradition doppelt Gutes tun: Zum einen schenkt sie vielen Menschen Freude, zum anderen können Sie uns damit unterstützten! Die Künstlerin Claudia Mann vom Rotary Club Ammersee-Römerstraße hat die Christuskirche wunderschön in weihnachtlichem Design kreiert.
Die Karten können nach den Gottesdiensten, zu den Bürozeiten im Pfarramt Utting oder beim Förderverein Evang. Gemeinde Ammersee West zum Preis von je 3 Euro erworben werden.
Zu kaum einer anderen Zeit im Jahr werden so viele Lieder gesungen oder auf Instrumenten gespielt wie in der Vorweihnachtszeit. Die vertrauten Lieder bündeln Glaubenserfahrungen verschiedener Jahrhunderte. In unserer Predigtreihe wollen wir sie neu entdecken.
Der Auftakt letzte Woche kann noch im Stream angeschaut werden:
https://www.youtube.com/watch?v=wwqACMspNJg
Herzliche Einladung zu den nächsten drei Sonntagen: