Freizeiten für Kinder auf der legendären Ferieninsel Lindenbichl (LIBI)

Bildrechte evang. Bildungswerk Weilheim

Kinderzeltlager auf Lindenbichl 2023

Pack die Koffer und fahr ins Paradies, hier auf Libi wo man die Zeit genießt!

Ringsherum der See – und dahinter gleich die
Berge… Libi, die kleine Halbinsel im Staffelsee,
wird jeden Sommer aufs Neue zum Ferienparadies.
Fernab vom alltäglichen Rummel könnt Ihr
in eine ganz andere Welt abtauchen und Eure Ferien
in vollen Zügen genießen. Es erwarten Euch 10
Tage buntes Programm auf der Insel mit vielen
Spielen, Schwimmen, Rounder, Morgentreff, Gottesdienst,
Lagerfeuer, Singen u.v.m.
Vom Ammerseewestufer können 2023 wieder
32 Mädchen und Jungen im Alter von 9 – 12 Jahren
auf Libi mitfahren. Sechs erfahrene Leiterinnen
und Leiter freuen sich auf Euch!
Unsere Gemeinde ist dieses Mal Teil der dritten Einheit, Ihr fahrt also
vom 22. August - 01. September 2023
Hast du Lust bekommen? Anmelden kannst Du
Dich ab sofort formlos per Mail unter
pfarramt.utting@elkb.de
Anmeldeschluss ist der 13. Februar. In den ersten
Märztagen bekommst Du Bescheid, ob du einen
Platz sicher hast.
Wir freuen uns auf Dich!

Rückblick: Auf der "Einheit" 2018

Im Juli waren wir schon mit unseren Mitarbeitern, den Trainees und Konfis auf Lindenbichl.
Aber schon im Vorfeld wurde mir deutlich gesagt: Die Kindereinheit vom 9. bis 19. August - "Die ist etwas ganz anderes!"
In der Tat: Der Mythos Lindenbichl lebt von den drei "Einheiten", die in den Sommerferien auf der Halbinsel alljährlich stattfinden. Unter dem Motto "Palmenbichl Beach Resort" war das Lager Dießen-Utting (Lager VIII) mit 32 Kindern und sieben Mitarbeitern auf Libi.
Das Programm ist abwechslungsreich: Los geht es mit dem Theaterstück und dem Lied beim Morgentreff, jeden Tag wird etwas Neues gebastelt, es wird gebadet, gespielt und am aller wichtigsten: Es wird Rounder gespielt! Rounder ist DER Inselsport und funktioniert ganz ähnlich wie Baseball. Jedes Jahr aufs Neue messen sich die Teams der verschiedenen Lager beim großen Rounderturnier oder in entspannten Freundschaftsspielen. Deswegen wird in den Lagern fleißig trainiert, gecoacht und Teams zusammengestellt. Häufig wollen die Kinder noch darüber hinaus in jeder freien Minute Bälle schlagen oder fangen üben.
Abends erklingen aus den Lagern die unvergleichlichen Libilieder: Sommer für immer, Bichlkönig und andere Songs thematisieren das Leben auf der Insel und transportieren die einzigartige Libi-Nostalgie von Jahr zu Jahr weiter.
Der Alltag auf der Insel wird fast täglich durch außergewöhnliche Highlights durchbrochen: Ein Ausflug mit den Ruderbooten zur Nachbarinsel, eine gemeinsame Disco mit allen Lagern zusammen, eine Nacht lang wachbleiben und bei Lagerfeuer und Schokobananen Nachtwache halten oder ein Inseltag zum Thema Palmenbichl machen die Tage abwechslungsreich und kurzweilig.
Viel zu schnell ging die Zeit vorbei, die Hoffnung auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr bleibt.