Bildrechte Eberhardt

Auch 2024 gibt es wieder eine Gemeindefreizeit.
Vom 21.-23. Juni gehen wir in die Jubi Babenhausen.
Es gibt wieder viel Zeit zum Auftanken, Gemeinschaft erleben, Impulse zum Glauben, leckeres Essen und natürlich ein geniales Kinder- und Jugendprogramm.
Das Haus hat Ein-, Zwei- und Vierbett-Zimmer mit Zustellbett-Möglichkeit, schöne Tagungsräume, Kaminzimmer, einen Werkraum, , Sport- und Mehrzweckhalle inklusive Kletterwand mit 3 Routen, Kicker, Darts und Billard, sowie einen großen Natur Erlebnisraum- Garten inklusive Niedrigseilgarten und Gewächshäusern.
Mehr Infos und Bilder findet Ihr unter: www.jubi-babenhausen.de/begegnungshaus
Unser Thema für die Gemeindefreizeit 24 lautet: „Von Jesus lernen – Inspiration für mein Leben“. Dazu brauchen wir Euch: Für welche Bereiche Eures Lebens würdet Ihr gerne Inspiration bekommen? Oder: Bei welchen Themen würdet Ihr gerne von Jesus lernen? Eure Antworten könnt Ihr in Stichworten auf die Anmeldung schreiben.
Wir freuen uns auf Eure Anmeldung per Mail pfarramt.utting@elkb.de oder Post Laibnerstr 20, 86919 Utting, Plätze werden nach zeitlicher Anmeldung vergeben.
Euer Gemeindefreizeitteam
Marissa Balon, Sebastian Morgner, die Gemeindefreizeit-Mentoren und Pfarrerin Alexandra Eberhardt

Bildrechte Jugendwerk Weilheim

Pack die Koffer und fahr ins Paradies, hier auf Libi wo man die Zeit genießt!
Libi Kinderzeltlager der evangelischen Jugend im Dekanat Weilheim - das heißt in den Sommerferien 11 Tage lang in Zelten leben, Boot fahren, im See baden, Rounder spielen, kreativ sein, Morgentreffs besuchen, alte und neue Libilieder singen, Geschichten hören und abends unterm Sternenhimmel am Lagerfeuer sitzen und Schokobanane, Stockbrot und Marshmallows essen.
Vom Ammerseewestufer können 2024 wieder 32 Mädchen und Jungen im Alter von 9 – 12 Jahren mitfahren. Sechs erfahrene Leiterinnen und Leiter aus unserer Gemeinde werden eine unvergessliche Zeit mit ihnen erleben.
Wir sind diesmal in der ersten Einheit und fahren vom 27. Juli – 06. August 2024.
Anmelden könnt Ihr Euch ab sofort formlos mit Namen, Adresse und Geburtsdatum. Bitte schickt Eure Daten an pfarramt.utting@elkb.de .
Anmeldeschluss ist der Faschingssonntag, 11. Februar 2024.
Anfang März erhaltet Ihr Bescheid, ob Ihr einen Platz bekommen habt oder vorerst auf der Warteliste seid.

Bildrechte Platzer

im Kloster Bernried  am Starnberger See
Bildungshaus St. Martin

Klosterhof 8
82347 Bernried
https://www.bildungshaus-bernried.de/

Herzliche Einladung zum
Enneagramm-Workshop

 

Willst Du wissen, wie du tickst?
Willst Du verstehen,
warum Du wie reagierst?
Willst Du herausfinden,
welche Möglichkeiten
zu guter Kommunikation
Du in Dir hast?
Willst Du wissen,
wie Du Deine „Typisch Du!“ -
Herausforderungen knacken kannst?

Dann bist Du hier richtig!

Wir alle haben unsere eingefahrenen Verhaltensmuster. Das Enneagramm lehrt uns, Persönlichkeitsstrukturen zu erkennen und im Alltag zu nutzen. Es hilft, sich selbst und die bisher unbewusste Sicht auf die Welt zu erkennen - zum Verständnis für andere in Familie, Paarbeziehung, Freundeskreis oder Arbeitsumfeld. Mit dem Enneagramm bekommst du eine Struktur für konstruktive Kommunikation und zugleich die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.

In Deutschland ist das Enneagramm vor allem durch den Franziskanerpater Richard Rohr und den ehemaligen Leiter des Spirituellen Zentrums der evangelischen Kirche St. Martin in München,
Pfr. Andreas Ebert, bekannt geworden.
Für einen genaueren Einblick könnt ihr auf der Website des Ökumenischen
Arbeitskreises Enneagramm viele Informationen finden.
https://enneagramm.eu/

Wir freuen uns auf ein inspirierendes
Wochenende!
Cornelia von Aufseß, Lisa Platzer,
Karl von Bodelschwingh,
Pfr. Christoph Jokisch

Beginn:
am Freitag, dem 09. 02. um 18.00 Uhr
mit dem Abendessen
Ende:
am Sonntag, dem 11. 02. ca. 13.00 Uhr
nach Gottesdienst und Mittagessen

Kosten:
für das ganze Wochenende
inkl. Verpflegung
Einzelzimmer 206.-€ p.P.
Doppelzimmer 162.-€ p.P.

Es steht nur noch ein Doppelzimmer zur Verfügung

Verbindliche Anmeldung im Pfarrbüro:
Tel. 08806-7234
pfarramt.utting@elkb.de
Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr unmittelbar nach der Anmeldung auf das Konto:
IBAN DE82 7005 2060 0000 1532 96
BIC BYLADEM1LLD
Kennwort: Enneagramm-Workshop
Die Plätze werden nach Anmeldungsdatum bzw. Zahlungseingang vergeben.

Anmeldeschluss 15.12.2023

Falls Sie aus gesundheitlichen oder anderen Gründen eine besondere Verpflegung benötigen, dann geben Sie doch bitte gleich bei der Anmeldung Bescheid.

Sagen Sie uns auch, ob Sie eine Mitfahrgelegenheit benötigen oder anbieten können.

 

Bildrechte Cornelia v. Aufseß
Die Kursleiterin

Cornelia v. Aufseß
Hält Gottesdienste als Lektorin in der evangelischen Landeskirche
Ist ehrenamtliche Klinikseelsorgerin
Beerdigt Menschen (ohne Kirchenbezug) und hält die Trauerrede - auch im Wald
Begleitet Menschen in Um- und Aufbruchssituationen als Lebens- und Trauerbegleiterin
Kann auch MFHA-Ersthelferin
Hat 14 Wochenenden Familienaufstellung praktiziert
Ist leidenschaftlich mit dem
ENNEAGRAMM unterwegs
https://corneliavonaufsess.de

Bildrechte Veranstalter

Alles selbstgemacht, lautet auch in diesem Jahr wieder die Devise beim Adventsmarkt unserer Kirchengemeinde, der traditionell am 1. Adventswochenende neben der Friedenskirche in Dießen stattfindet.
Am Samstag, 2. Dezember, 15.00 Uhr wird der Markt eröffnet. 17.00 Uhr beginnt das gemeinsame Adventssingen mit dem Kinderchor.
Die Eltern der Spielgruppe haben fleißig gebacken, gebastelt, und wunderschöne, frische Adventskränze gestaltet, die auf dem Platz zwischen Kirche und Gemeindehaus an Ständen präsentiert und verkauft werden. Auch für das leibliche Wohl ist mit Bratwürsten, Pizza, Waffeln warmem Kinderpunsch und Glühwein, sowie vielem mehr gesorgt. Im ersten Stock des Gemeindehauses kann man bei Kaffee und Kuchen zusammensitzen.
Am Sonntag, 3. November, 10.45 Uhr feiern wir einen familienfreundlichen OpenAir – Gottesdienst zwischen Gemeindehaus und Kirche unter dem Motto „der Adventswecker“. Der Gottesdienst wird musikalisch vom Posaunenchor „Heilig's Blechle“ begleitet und auch gestreamt. Zum Stream geht es hier.
https://www.youtube.com/watch?v=yq7bmpjv31Q
Anschließend öffnet der Markt wieder. Herzliche Einladung!

Bildrechte Förderververein

Peter de Bloeme ist mit einer wunderbaren Fundraising Idee auf uns zugekommen: Am 1. Adventswochenende organisiert er zusammen mit dem „Förderverein Evangelische Gemeinde Ammersee West e. V.“ eine Ausstellung der Aquarelle der Uttinger Künstlerin Lore Meyer im Refugium und im KuFo im Bahnhof Utting. Alle Aquarelle stehen zum Verkauf, der Erlös geht komplett an die neue Christuskirche.
Die Künstlerin Lore Meyer wurde in Valparaíso (Chile) geboren und folgte ihrem Ehemann nach Europa. Seit 1973 lebte und wirkte sie bis zu ihrem Tod Anfang 2022 in Utting, mit Blick über den See.
Wir danken den Erben von Lore Meyer für die großzügige Überlassung der Aquarelle und allen Engagierten, die die Ausstellung möglich machen.
Kommen Sie vorbei und finden Sie ein besonderes Weihnachtsgeschenk für Ihre Lieben oder sich selbst!

Witterungsbedingt geänderte Öffnungszeiten:
 
Sa 02.12.:  bis 18.00 Uhr
So 03.12.: 10.00 – 18.00 Uhr

 

 

Bildrechte Eberhardt

Den Chor sing&joy hören
Gemeinsam Gospels singen
Hintergründe zu einigen Liedern erfahren
Gott loben mit Herz, Seele und Verstand
Sonntag, 19. November 10:45 Uhr
kath. Pfarrheim Utting

parallel dazu Kindergottesdienste

Bildrechte Veranstalter

Unter der Leitung von Bürgermeister Florian Hoffmann hat sich ein Team gebildet, das am Volkstrauertag, 19. November 16.00 Uhr zum Friedensgedenken einlädt.
Wir erinnern uns an die Vergangenheit unseres Landes und bitten um Frieden in aktuellen Krisenherden.
Wir hören Impulse zum Frieden, entzünden Friedenslichter, beten miteinander und singen Bonhoeffers Trostlied „ von guten Mächten“.
Mit dabei sind Bürgermeister und Vertreter des Gemeinderates, die beiden Kirchen, der VDK, die Blasmusik und die Liedertafel, die Feuerwehr und die Vereine mit Fahnenabordnungen.
Im Anschluss gibt es Punsch an der Feuerschale vor der Kirche „Mariae Heimsuchung“.
Es ist der Wunsch und die Hoffnung des Vorbereitungsteams, dass diese Veranstaltung von vielen Menschen mitgetragen wird und wir so ein wichtiges Zeichen für den Frieden setzen können.
Herzliche Einladung, wir freuen uns auf Sie und Euch!

Bildrechte Eberhardt

Sonntag 29.Oktober 10.45 Uhr
kath. Pfarrheim Utting

Zurückschauen auf die Reformation Luthers.
Und in der Gegenwart ankommen:
Was für Reformation braucht unsere Kirche heute?
Choräle, Gospel, Lobpreis –
Lieder aus jedem Jahrhundert
seit der Reformation singen.
Mit Roland Schwenk,
Chordelegation Sing&Joy
und Alexandra Eberhardt

Bildrechte Eberhardt

Herzliche Einladung zu den Erntedankgottesdiensten in Utting und Dießen am 1. Oktober um 10.45 Uhr.
Kinder dürfen ihre Erntegaben im Gottesdienst nach vorne bringen.
In Utting feiern wir im Hof hinter der Kirchenwiese und es singt der Gospelchor „sing & joy“.
Neben Obst und Gemüse werden auch noch weitere haltbare Lebensmittel für den Erntedankaltar gesammelt, die anschließend der Dießener Tafel zu Gute kommen.
Diese können im Pfarramt abgegeben werden oder direkt zu den Gottesdiensten mitgebracht werden.