Der Neue Traineekurs beginnt!
Am 27.06.22 beginnt der neue Traineekurs! Mit einer Infoveranstaltung von 17:30-19:30 Uhr im Gemeindehaus Utting, laden wir alle Interessierten ein, sich ein Bild vom Programm, Leitungsteam und Jahresprogramm zu machen.
Schon wenige Wochen später (15.-17.07.22) starten wir mit unserem erste Highlight, dem Traineewochenende auf Lindenbichl! Diesmal mit einer großen Floßbauaktion.
Was ist der Trainee-Kurs zur/m Jugendleiter/in und Konfimentor/in?
Themen sind:
-
Persönlichkeitsentwicklung
-
Selbst– und Zeitmanagement
-
Gruppenpädagogik
-
Kommunikationstraining
-
Spielpädagogik, Spielleitertraining
-
Projektmanagement
-
Rechtsfragen
-
Präventionsarbeit
Für den Trainee-Kurs solltest du schon 15 Jahre alt sein oder im ersten Halbjahr des Kurses noch 15 werden.
Was habe ich davon, wenn ich mitmache?
- Eine Menge Spaß
- Fähigkeiten und Grenzen erproben
- Die eigene Zukunft klarer sehen
- Teamfähigkeit
- Konfliktfähigkeit
- Verantwortung übernehmen
Wer den Trainee-Kurs abschließt bekommt ein Zertifikat von uns, das sich auch als Anhang von Bewerbungen eignet.
Termine
Wir treffen uns drei mal im Monat, montags von 17:30-19:30h im evangelischen Gemeindehaus Utting, Laibnerstr. 20.
Wir beginnen mit einem Eröffnungsfest.
Dort werden die weiteren Termine bekannt gegeben.
Was wir erwarten
- Verbindliche und aktive Teilnahme am Kurs. Ein Jugendleitergrundkurs-Zertifikat erhält, wer mindestens 80% an der Gesamtzeit teilgenommen hat.
- Bereitschaft, das Gelernte in Praxisprojekten einzubringen.
Kosten
Teilnahmegebühr für die regelmäßigen Treffen beträgt 25,-€ (incl. Materialien, Kopien, Ordner).
ca. 40-60€ für die Wochenenden (wird erst vor den Veranstaltungen eingesammelt)
Noch nicht ganz sicher?
Dann komm doch einfach zu unserem Kickoff-Veranstaltung vom 27.06.22 17:30-19:30 Uhr mit Infoveranstaltung im Gemeindehaus in Utting vorbei.
Hier kannst du das Leitungsteam und andere Interessierte kennen lernen und erfährst alles über die Ausbildung, was du wissen musst.
Kontakt
Wenn du noch Fragen hast, kannst du dich jederzeit melden bei:
Dominik Drogat, Jugendreferent der Evangelischen Jugend Dießen-Utting
E-Mail: dominik.drogat@elkb.de
tel: 01608484365
Wir freuen uns auf dich!!!
Traineefreizeit vom 17.-19.09. im Schloss Hurlach
Wenn das Gute so nahe liegt
Nach der Freizeit ist bekanntlich vor der Freizeit. Endlich hat sich dieser Spruch wieder in unserer Jugend bewahrheitet. Denn mit der erfolgreichen Sommerfreizeit im Rücken, sollte es gleich wenige Wochen später mit unserem neuen Traineekurs losgehen. Als Auftaktveranstaltung hatten wir uns ein gemeinsames Wochenende in unseren Räumlichkeiten in Utting vorgestellt.
Naja, wie ihr sicher wisst, konnte daraus ja nichts werden.
Nach dem Brand musste also schleunigst eine Alternative her. Aber woher so kurzfristig ein anderes Gästehaus finden?
Das Jugendübernachtungshaus vom KJR in Utting war bereits belegt, genauso das Haus von unserem Dekanat in Riederau, wie die Lichtenbachhütte in Ettal, wie die JuBi Königsdorf, Benediktbeuern, die Ammerseehäuser…
Die Zeit wurde immer knapper und so langsam hatte ich schon mit dem Gedanken abgeschlossen die Traineefreizeit an diesem Wochenende durchzuführen, da hatte Alexandra Eberhardt nochmal die Idee, die benachbarten Gemeinden z.B. Kaufering zu fragen.
Die Kauferinger wiederum denken an das Schloss von Jugend mit einer Mission in Hurlach und so sind wir endlich zu unserer Unterkunft gekommen.
Das hätte auch viel leichter aussehen können, denn eigentlich arbeiten wir mit Ywam (Jugend mit einer Mission: Youth with a mission) eng an den Eins Jugendgottesdiensten zusammen. Aber manchmal vergisst man eben, dass das Gute so nahe liegt. Für mich bewahrheitet sich in dieser Situation der Bibelvers aus Matthäus 6,26. Gott der auch die Vögel auf dem Feld ernährt und die Lilien in schönste Gewänder kleidet, sorgt sich auch um uns und er weiß was wir brauchen in diesen Zeiten.
Am Freitag den 17.09. reisen wir mit dem Traineeleitungsteam in Hurlach an und wenig später folgen 11 Trainees, die begeistert das Schloss für sich entdecken.
Normalerweise finden Jüngerschaftsschulen in diesem Haus statt oder andere Gruppen sind hier untergebracht, aber wir hatten „Glück“ denn in diesem September hatte die Leitung beschlossen keine Gruppen im Haus zu beherbergen. Als sie dann von unserer Situation und der abgebrannten Kirche gehört haben, haben sie sofort ja gesagt.
Die Räumlichkeiten sind super großzügig. Die Schlafräume haben teilweise zwei Etagen und dreistöckige Hochbetten. Ein Billardtisch auf dem Gang sowie ein gemütlich eingerichtetes Café in dem wir unsere Mahlzeiten zu uns nehmen, machen dieses Haus für uns besonders.
Aber viel Zeit bleibt den neuen Trainees garnicht um beim Billard oder auf den Zimmern zu verweilen, denn das Wochenende startet gleich mit ein paar traineetypischen Einheiten:
Rhetorik: Wie stehe ich und spreche ich vor einer Gruppe?
Spiele anleiten: Was gibt es zu beachten und welche Spieltypen gibt es?
Das sind die ersten Themenblöcke unseres Kurses.
Am Samstagnachmittag wird dann gleich das Gelernte ausprobiert.
Jede Kleingruppe hat den Auftrag ein eigenes Spiel zu entwickeln und mit der Gruppe zu spielen.
Ein Vertrauensspiel, ein Geländespiel und ein Actionspiel werden bei bestem Wetter auf dem Gelände ausprobiert.
Wir sind als Leitungsteam begeistert von den Ideen und der Motivation des Jahrgangs! In den weiteren Wochen bestätigt sich das weiter und wir wachsen weiter. Mit 11 Trainees haben wir an dem Wochenende in Hurlach gestartet. Inzwischen sind wir bei 22 Trainees die zu unseren wöchentlichen Einheiten kommen.
Wir sind gespannt wie es weitergeht, aber mit Sicherheit wird dieser Traineejahrgang noch von sich hören lassen!