Es ist so weit! Am Freitag 6.12.,13.00 Uhr feiern wir Richtfest mit Handwerkern, Nachbarn der Kirche, Bürgermeister, Vertretern der kath. Kirche und Gemeinde.
Vielen Dank an Metzgermeister Karl Maier aus Finning, der uns Leberkäse herstellt und spendiert.
Wer es sich zu dieser Uhrzeit einrichten kann, ist herzlich eingeladen, vorbeizuschauen.
Zwei Tage später können Sie auch noch feiern: Seien Sie mit dabei beim ersten Gottesdienst im Rohbau der neuen Kirche: Sonntag, 8.10., 10.45 Uhr. Wir freuen uns auf viele Gäste!

Bilder vom Richtfest: https://www.evangelisch-am-ammersee.de/fotogalerie/richtfest-neue-kirche-0

Bildrechte Platzer
Herzliche Einladung zu „Am 7. um 7“, dem Abendgebet in der Friedenskirche!

Seit September feiern wir in Dießen in der Friedenskirche immer am 7. des Monats um 19 (7) Uhr eine Abendandacht.
Der Gottesdienst dauert immer ca. 30 Minuten und soll ein gemeinsamer Abschluss des Tages mit Impulsen, Liedern, Gedanken, Gebeten und Bibelworten sein. Dabei werden sich Gottesdienst-Elemente, moderne und klassische Lieder, Taizé - Andacht und Abendgebet von Luther mit viel Kreativität der Feiernden abwechseln.
Am Samstag, dem 7. 12., feiern wir um 19.00 Uhr eine adventliche Taizé-Andacht mit musikalischer Begleitung durch Familie Steininger.

Von der Hoffnung hören, die über dieses Leben hinausgeht. Und in dieses Leben hineinscheint. Auf das eigene Leben blicken im Licht der Endlichkeit und Ewigkeit.
Namen der Menschen hören, die uns vorausgegangen sind. Lichter für sie entzünden und für sie beten.
Sonntag,24. November 10.45 Uhr

Kirche Maiä Heimsuchung

Herzliche Einladung

Am Volkstrauertag, 17. November, 16.00 Uhr, laden die Kommune Utting und die beiden Kirchen zum 2. Mal zum Friedensgedenken ein.
Wir erinnern uns an die Vergangenheit unseres Landes und bitten um Frieden in aktuellen Krisenherden.
Wir hören Impulse zum Frieden, entzünden Friedenslichter, beten miteinander und singen Bonhoeffers Trostlied „Von guten Mächten“.
Mit dabei sind Bürgermeister und Vertreter des Gemeinderates, die beiden Kirchen, der VDK, die Blasmusik und die Liedertafel , die Feuerwehr und die Vereine mit Fahnenabordnungen.
Im Anschluss gibt es Punsch an der Feuerschale vor der Kirche „Mariae Heimsuchung“.
Es ist der Wunsch und die Hoffnung des Vorbereitungsteams, dass diese Veranstaltung von vielen Menschen mitgetragen wird und wir so ein wichtiges Zeichen für den Frieden setzen können.
Herzliche Einladung, wir freuen uns auf Sie und Euch!

 

Bildrechte Eberhardt
drei Gottesdienste ein Thema

Kinder dürfen Geheimnisse haben. Erwachsene auch.
Manchmal sind Geheimnisse dazu da, jemand anderem eine Freude zu machen, z.B. ein Geburtstagsgeschenk. Manchmal haben Geheimnisse auch eine Schutzfunktion. Ich entscheide selber, wem ich wann, was aus meinem Leben erzähle. Und was nicht.

Bildrechte Eberhardt

Der erste Bauabschnitt der neuen Kirche ist fertig! Aufgeräumt und sauber warten die Bodenplatte und die betonierten Aufkantungen auf Teil 2: den Holzbau.

Das Holz für unsere Kirche befindet sich derzeit in Roßhaupten im Sägewerk und in Hohenfurch im Wald. Grund genug, am vergangenen Wochenende beide Orte zu besuchen.

Die Gemeinde hat gewählt: In den nächsten sechs Jahren werden am Steuerruder unseres Gemeindetraumschiffes stehen:
Die gewählten Mitglieder (in alphabetischer Reihenfolge): Marissa Balon, Saskia Bauer, Iris Gall, Albert Joas, Johanna Müller, Helmut Schiller, Ulrike von Reibnitz, Elisabeth Tengler-Platzer
sowie die berufenen Mitglieder Karl von Bodelschwingh und Jörg Hoffmann

Die beiden Kirchen und die Kommune Utting laden auch dieses Jahr wieder ein zur Ge -DENK-Zeit anlässlich der Reichspogromnacht am Samstag, 9. November, 19.00 Uhr am Mahnmal in der Josef Clemens Straße. Wir erinnern uns, dass die nationalsozialistischen Gräueltaten auch vor unseren Türen geschehen sind. Denn in Utting gab es ein Außenlager des KZ Kaufering. Viele Menschen starben an körperlicher Schwäche, Hunger und der Willkür des Lagerpersonals. Der jüdische Friedhof am Ortsrand mahnt, dass dies nie wieder geschehen darf.
Das Erstarken des Rechtsextremismus und zunehmende antisemitische Übergriffe sind heute längst keine Randerscheinung mehr – es geschieht ebenfalls mitten unter uns.
Mit der Ge-DENK-Zeit halten wir die Erinnerung lebendig an das, was in der Vergangenheit geschehen ist. Und wir setzen ein Zeichen, dass es heute nötig ist, sich für die Würde und die Rechte aller Menschen einzusetzen.
Wir hören in der Ge-DEK-Zeit Passagen eines Zeitzeugen des KZ-Außenlagers, sowie Ausschnitte aus der Rede von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zum Jahrestag des Überfalls auf Israel und aus der Rede von Margot Friedländer vor dem EU-Parlament.

Bildrechte Eberhardt

Der erste Bauabschnitt der neuen Kirche ist fertig! Aufgeräumt und sauber warten die Bodenplatte und die betonierten Aufkantungen auf Teil 2: den Holzbau.
Das Holz für unsere Kirche befindet sich derzeit in Roßhaupten im Sägewerk und in Hohenfurch im Wald. Grund genug, am vergangenen Wochenende beide Orte zu besuchen.