Winterfreizeit 25 vom 28.02.-06.03.25 im Rißbachhaus bei Lenggries:

EJ allein im Haus! In den Faschingsferien ist es wieder soweit! Wir fahren für unsere Winterfreizeit ins Rißbachhaus bei Vorderriß. Egal ob du es lieber gemütlich in der Hütte oder sportlich auf der Piste magst! Auf der Winterfreizeit hast du die Möglichkeit auszuwählen, ob du lieber beim Spieleprogramm am Haus bleiben oder zur Skipiste mitfahren möchtest. Neben dem Wahlprogramm wollen wir auch Zeit als ganze Gruppe verbringen, z.B. beim Rodeln oder im Schwimmbad.

Anmeldung bis zum 14.02.2025!

Anmeldeflyer unter: Freizeiten | Evangelische Gemeinde

Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten am Heiligen Abend.

Wir erinnern uns daran, wie das war in der allerersten Heiligen Nacht.
Wir hören das Weihnachtsevangelium aus der Bibel.
Und singen Weihnachtslieder.
Wir erleben in drei Gottesdiensten ein Krippenspiel.
Und lassen es in unserem Herz Weihnachten werden.
Sehr gerne auch mit Ihnen!
Einzeln aufgeführt finden Sie alle Gottesdienste auf dem Plakat oder auch im Gottesdienstanzeiger unter:

Am Sonntag, den 15. Dezember um 10:45 Uhr, verwandeln die Adventsrock'n Roller – bestehend aus Dirk, Dominik, Heiko, Lydia und Roland – das katholische Pfarrheim in Utting in einen Ort voller Rhythmus, Besinnlichkeit und vorweihnachtlicher Emotionen.

Freuen Sie sich auf einen Gottesdienst, der traditionelle Adventsatmosphäre mit mitreißenden Klängen verbindet. Lassen Sie sich von modernen Interpretationen und rockigen Rhythmen begeistern und genießen Sie eine musikalische Reise, die Herz und Seele gleichermaßen berührt.

Kommen Sie vorbei und erleben Sie einen Adventsgottesdienst der besonderen Art!

Gottesdienst im Rohbau der neuen Kirche am 2. Advent

Am 8. Dezember, 10.45 Uhr ist es soweit: Wir feiern den ersten Gottesdienst im Rohbau der neuen Kirche. Dabei führen wir den neuen Kirchenvorstand ein und verabschieden ausscheidende Kirchenvorstände. Sing&Joy ist auch mit dabei. Unser Regionalbischof Thomas Prieto Peral hat ebenfalls sein Kommen angekündigt. Also: warm anziehen, wenn ihr wollt Decke oder Sitzkissen mitbringen und feiern kommen!

Es ist so weit! Am Freitag 6.12.,13.00 Uhr feiern wir Richtfest mit Handwerkern, Nachbarn der Kirche, Bürgermeister, Vertretern der kath. Kirche und Gemeinde.
Vielen Dank an Metzgermeister Karl Maier aus Finning, der uns Leberkäse herstellt und spendiert.
Wer es sich zu dieser Uhrzeit einrichten kann, ist herzlich eingeladen, vorbeizuschauen.
Zwei Tage später können Sie auch noch feiern: Seien Sie mit dabei beim ersten Gottesdienst im Rohbau der neuen Kirche: Sonntag, 8.10., 10.45 Uhr. Wir freuen uns auf viele Gäste!

Bilder vom Richtfest: https://www.evangelisch-am-ammersee.de/fotogalerie/richtfest-neue-kirche-0

Bildrechte Platzer
Herzliche Einladung zu „Am 7. um 7“, dem Abendgebet in der Friedenskirche!

Seit September feiern wir in Dießen in der Friedenskirche immer am 7. des Monats um 19 (7) Uhr eine Abendandacht.
Der Gottesdienst dauert immer ca. 30 Minuten und soll ein gemeinsamer Abschluss des Tages mit Impulsen, Liedern, Gedanken, Gebeten und Bibelworten sein. Dabei werden sich Gottesdienst-Elemente, moderne und klassische Lieder, Taizé - Andacht und Abendgebet von Luther mit viel Kreativität der Feiernden abwechseln.
Am Samstag, dem 7. 12., feiern wir um 19.00 Uhr eine adventliche Taizé-Andacht mit musikalischer Begleitung durch Familie Steininger.

Von der Hoffnung hören, die über dieses Leben hinausgeht. Und in dieses Leben hineinscheint. Auf das eigene Leben blicken im Licht der Endlichkeit und Ewigkeit.
Namen der Menschen hören, die uns vorausgegangen sind. Lichter für sie entzünden und für sie beten.
Sonntag,24. November 10.45 Uhr

Kirche Maiä Heimsuchung

Herzliche Einladung

Am Volkstrauertag, 17. November, 16.00 Uhr, laden die Kommune Utting und die beiden Kirchen zum 2. Mal zum Friedensgedenken ein.
Wir erinnern uns an die Vergangenheit unseres Landes und bitten um Frieden in aktuellen Krisenherden.
Wir hören Impulse zum Frieden, entzünden Friedenslichter, beten miteinander und singen Bonhoeffers Trostlied „Von guten Mächten“.
Mit dabei sind Bürgermeister und Vertreter des Gemeinderates, die beiden Kirchen, der VDK, die Blasmusik und die Liedertafel , die Feuerwehr und die Vereine mit Fahnenabordnungen.
Im Anschluss gibt es Punsch an der Feuerschale vor der Kirche „Mariae Heimsuchung“.
Es ist der Wunsch und die Hoffnung des Vorbereitungsteams, dass diese Veranstaltung von vielen Menschen mitgetragen wird und wir so ein wichtiges Zeichen für den Frieden setzen können.
Herzliche Einladung, wir freuen uns auf Sie und Euch!