Ein weiterer Rohbaugottesdienst: Wir haben den traditionellen Segnungsgottesdienst zu Beginn des neuen Schul- und Kitajahres mit der Feier unserer Glocken verbunden.
O-Ton eines Besuchers: „Als Mann meiner Generation weint man ja nicht, zumindest nicht in der Öffentlichkeit, aber ich hatte schon Tränen in den Augen, als die Kinder die Glocken läuteten.“
Der Chor Sing & Joy schaffte eine einmalige Verbindung von traditionellem Choral und moderner Worship-Interpretation.
Und Alexandra Eberhardt verband in ihrer Predigt Jakobs Erfahrungen in einer Wüstennacht mit Wünschen an die neue Christuskirche. Sie soll ein Ort sein, an dem Menschen Gott begegnen, der Himmel sich öffnet und Engel am Werk sind. Ein Ort, an dem Jakobs und Jacquelines willkommen sind, Segen erfahren und selbst zum Segen werden. Für die Christuskirche soll ebenfalls gelten, was Jakob so in Worte fasst: „Vor diesem Ort muss man Ehrfurcht haben. Hier ist gewiss ein Haus Gottes und ein Tor zum Himmel!”
An den Segnungsstationen gab es danach viele Emotionen. Lisa Tengler-Platzer, Dominik Drogat und Alexandra und Jochen Eberhardt segneten fast eine halbe Stunde lang einzelne Menschen, Paare und Familien, während Angelika Lutz-Fischer (Klavier) und Petra Erner (Gesang) sowie Roland Schwenk am Klavier – teils solo, teils mit dem Chor – ruhige Stücke zum Nachdenken beisteuerten.
Die Kinder feierten währenddessen bewegte Kindergottesdienste. Die Jüngeren mit Noah, die Älteren mit Jakob. Und alle mit einem Seifenblasensegen.
Bei strahlendem Sonnenschein plünderten anschließend alle Generationen gemeinsam das Mitbringbuffet auf der Baustraße.
Wer den Gottesdienst nacherleben will, ist hier richtig:
https://www.youtube.com/watch?v=omXWnN6HSdo
Bilder können in unserer Fotogalerie angesehen werden:
https://www.evangelisch-am-ammersee.de/fotogalerie/2025-segnungs-gottes-dienst-neue-glocken