Einladung zum Familiengottesdienst online
Hier geht's zu unserem Stream im YouTube Kanal:
https://www.youtube.com/watch?v=fIwtDCt4qrA
Sonntag den 04. Dezember 2022 17 Uhr
in der kath. Kirche Mariä Heimsuchung, Utting am Ammersee
Katarina Lelovics spielt früh- bis spätbarocke Werke u.a. von Bach, Frescobaldi, Buxtehude und Rinck.
Eintritt frei – Spenden erbeten
Veranstaltet vom Förderverein Evangelische Gemeinde Ammersee West e.V.
Alles selbstgemacht, lautet auch in diesem Jahr wieder die Devise beim Adventsmarkt unserer Kirchengemeinde, der traditionell am 1. Adventswochenende auf dem Jocherplatz in Dießen stattfindet. Am Samstag, 26. November, 15.00 Uhr wird der Markt eröffnet. Die Eltern der Spielgruppe haben fleißig gebacken, gebastelt, und wunderschöne, frische Adventskränze gestaltet, die auf dem Platz zwischen Kirche und Gemeindehaus an Ständen präsentiert und verkauft werden. Auch für das leibliche Wohl ist mit Bratwürsten, leckeren Waffeln warmem Kinderpunsch, Glühwein und vielem mehr gesorgt. Glückliche Gewinner können sich ihre Tombola-Preise abholen und im Gemeindesaal im ersten Stock kann man bei Kaffee und selbstgebackenen Kuchen gemütlich zusammensitzen. Am Sonntag, 27. November, 10.45 Uhr feiern wir einen familienfreundlichen OpenAir - Gottesdienst zwischen Gemeindehaus und Kirche. Er wird musikalisch vom Posaunenchor „Heilig's Blechle“ begleitet. Anschließend öffnet der Markt wieder. Herzliche Einladung!
Seit 2010 findet immer am 8. um 8, also am 8ten des Monats um 20 Uhr ein ökumenisches Abendgebet in der kleinen St. Veith Kirche in Oberwindach statt. Dabei wird in unterschiedlichen Formen und zu unterschiedlichen Themen ein ruhiger, besinnlicher Tagesabschluss miteinander gefeiert.
Im November wird uns eine Acapella Vocalquintett aus München musikalisch begleiten. Anna-Lena Krön, Sopran; Elisabeth Urban, Alt; Julian Merkle, Tenor; Christoph Hobmair, Bariton und Benjamin Graf, Bass sind zwar noch das Vokalesemble "Ohne Namen", aber sie klingen wunderbar! Dazu kommen Texte und Gedanken von Pfr. Wnendt.
Wir freuen uns auch Euch!!
Im Jahr 1522 veröffentlichte Martin Luther seine Übersetzung des Neuen Testamentes und legte damit den Startschuss für die Lutherbibel. Grund genug in diesem Jahr zum Jubiläum einen besonderen Gottesdienst zu feiern und darüber nachzudenken, warum dieses uralte "Buch der Bücher" heute noch hochaktuell ist. Neben Gebeten, Gedanken und (natürlich) biblischen Texten, freue ich mich ganz besonders darüber, dass unser Chor Sing&Joy mit dabei sein wird. Für mitreißende Musik ist also gesorgt. Insofern, herzliche Einladung zum Gottesdienst am 30.10. um 10.45 Uhr auf der Wiese an der Christuskirche Utting. Seien Sie dabei und feiern Sie mit.
Ihr Vikar Heiko Timm
In 2000 Jahren ist viel über das Abendmahl nachgedacht, geschrieben und gestritten worden.
Wir sind heute gerade dabei, die biblische Feier neu zu entdecken.
Manche Traditionen zu entrümpeln – und anderen neue Tiefe und neue Ausdrucksformen zu geben.
Am
Sonntag 9. Oktober, 10.45 Uhr im
kath. Pfarrheim Utting
Hallo Zusammen!
Wir sind Nina Fischer und Carolin Fröhlich und starten in Zusammenarbeit mit dem Evangelischen Bildungswerk Weilheim im Dekanat und mit Unterstützung der evangelisch-lutherischen Kirche Bayerns ab Oktober 2022 ein neues Projekt:
Das WirkWerk Weilheim.
Ein individuelles Bildungsangebot für Erwachsene und Familien.
Herzliche Einladung zu den Erntedankgottesdiensten in Utting und Dießen am 2. Oktober um 10.45 Uhr.
Kinder dürfen ihre Erntegaben im Gottesdienst nach vorne bringen. In Utting singt der Gospelchor „Sing & Joy“.
Neben Obst und Gemüse werden ab sofort auch wieder haltbare Lebensmittel für den Erntedankaltar gesammelt, die anschließend der Dießener Tafel zu Gute kommen.
Diese können ab sofort bis zum 30.09. in den Gemeindehäusern abgegeben werden oder direkt zu den Gottesdiensten mitgebracht werden.
Das Erntedankfest in Utting ist auf der Kirchenwiese geplant. Bei schlechtem Wetter findet es im kath. Pfarrheim statt.
Mit Gottes Segen nach der Sommerpause neu in den Alltag starten – dazu laden wir herzlich ein:
Am Sonntag, 18. September, 10.45 Uhr, in den Gemeindegarten der Christuskirche.
Im Gottesdienst besteht die Möglichkeit, sich an einer der Segnungsstationen für ein bestimmtes Anliegen oder auch einfach so segnen zu lassen.
Die übrige Gemeinde singt während dieser Zeit Taizélieder.
Parallel feiert das Kigoteam Kindergottesdienst in zwei Altersgruppen im Pfarrgarten.
Anschließend gibt es Kirchkaffee.
Herzliche Einladung!