Am Volkstrauertag, 17. November, 16.00 Uhr, laden die Kommune Utting und die beiden Kirchen zum 2. Mal zum Friedensgedenken ein.
Wir erinnern uns an die Vergangenheit unseres Landes und bitten um Frieden in aktuellen Krisenherden.
Wir hören Impulse zum Frieden, entzünden Friedenslichter, beten miteinander und singen Bonhoeffers Trostlied „Von guten Mächten“.
Mit dabei sind Bürgermeister und Vertreter des Gemeinderates, die beiden Kirchen, der VDK, die Blasmusik und die Liedertafel , die Feuerwehr und die Vereine mit Fahnenabordnungen.
Im Anschluss gibt es Punsch an der Feuerschale vor der Kirche „Mariae Heimsuchung“.
Es ist der Wunsch und die Hoffnung des Vorbereitungsteams, dass diese Veranstaltung von vielen Menschen mitgetragen wird und wir so ein wichtiges Zeichen für den Frieden setzen können.
Herzliche Einladung, wir freuen uns auf Sie und Euch!

 

Bildrechte Eberhardt
drei Gottesdienste ein Thema

Kinder dürfen Geheimnisse haben. Erwachsene auch.
Manchmal sind Geheimnisse dazu da, jemand anderem eine Freude zu machen, z.B. ein Geburtstagsgeschenk. Manchmal haben Geheimnisse auch eine Schutzfunktion. Ich entscheide selber, wem ich wann, was aus meinem Leben erzähle. Und was nicht.

Bildrechte Eberhardt

Der erste Bauabschnitt der neuen Kirche ist fertig! Aufgeräumt und sauber warten die Bodenplatte und die betonierten Aufkantungen auf Teil 2: den Holzbau.

Das Holz für unsere Kirche befindet sich derzeit in Roßhaupten im Sägewerk und in Hohenfurch im Wald. Grund genug, am vergangenen Wochenende beide Orte zu besuchen.

Die Gemeinde hat gewählt: In den nächsten sechs Jahren werden am Steuerruder unseres Gemeindetraumschiffes stehen:
Die gewählten Mitglieder (in alphabetischer Reihenfolge): Marissa Balon, Saskia Bauer, Iris Gall, Albert Joas, Johanna Müller, Helmut Schiller, Ulrike von Reibnitz, Elisabeth Tengler-Platzer
sowie die berufenen Mitglieder Karl von Bodelschwingh und Jörg Hoffmann

Die beiden Kirchen und die Kommune Utting laden auch dieses Jahr wieder ein zur Ge -DENK-Zeit anlässlich der Reichspogromnacht am Samstag, 9. November, 19.00 Uhr am Mahnmal in der Josef Clemens Straße. Wir erinnern uns, dass die nationalsozialistischen Gräueltaten auch vor unseren Türen geschehen sind. Denn in Utting gab es ein Außenlager des KZ Kaufering. Viele Menschen starben an körperlicher Schwäche, Hunger und der Willkür des Lagerpersonals. Der jüdische Friedhof am Ortsrand mahnt, dass dies nie wieder geschehen darf.
Das Erstarken des Rechtsextremismus und zunehmende antisemitische Übergriffe sind heute längst keine Randerscheinung mehr – es geschieht ebenfalls mitten unter uns.
Mit der Ge-DENK-Zeit halten wir die Erinnerung lebendig an das, was in der Vergangenheit geschehen ist. Und wir setzen ein Zeichen, dass es heute nötig ist, sich für die Würde und die Rechte aller Menschen einzusetzen.
Wir hören in der Ge-DEK-Zeit Passagen eines Zeitzeugen des KZ-Außenlagers, sowie Ausschnitte aus der Rede von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zum Jahrestag des Überfalls auf Israel und aus der Rede von Margot Friedländer vor dem EU-Parlament.

Bildrechte Eberhardt

Der erste Bauabschnitt der neuen Kirche ist fertig! Aufgeräumt und sauber warten die Bodenplatte und die betonierten Aufkantungen auf Teil 2: den Holzbau.
Das Holz für unsere Kirche befindet sich derzeit in Roßhaupten im Sägewerk und in Hohenfurch im Wald. Grund genug, am vergangenen Wochenende beide Orte zu besuchen.

Die erste Waldaktion startet. Wir werden am Samstag, den 19. Oktober um 8.30 Uhr zur Familie Thomas und Maria Nuscheler in Hohenfurch fahren und Tom dabei unterstützen, die Fichtenstämme, die wir zur Fassade unserer neuen Christuskirche brauchen, zu „ernten. Wir werden von ca. 9.30 Uhr bis zum Nachmittag im Wald sein. Tom und ein oder zwei mit „Waldmopetschein“ aus unserer Gemeinde werden die Fichten umsägen und wir anderen werden sie aus dem Wald holen, entasten und evtl. schon mal versuchen, sie zu „scheppsen“, d.h. entrinden! Maria Nuscheler und wer von unserer Gemeinde sie unterstützen will, wird für ein zünftiges und kraftbringendes Mittagessen sorgen.

Bitte um spätestens 8.30 Uhr an der Kirchenwiese sein, wir werden Fahrgemeinschaften bilden und nach Hohenfurch fahren. Macht bitte noch weiter Werbung, dass möglichst viele helfende Hände dabei sind, denn: „Viele Hände, schnell ein Ende!!“

Gemeindebesuch bei der Firma ARS Starkholzplatten!

Es ist soweit: der Besuch der Firma ARS Starkholzplatten, die die Wände unserer neuen Christuskirche herstellt, steht vor der Tür. Am Freitag, den 18. Oktober 2024 treffen wir uns in der Früh um 8.45 Uhr in Utting an der Kirchenwiese und fahren dann ca. 1 Stunde in Fahrgemeinschaften nach Roßhaupten zur Firma ARS Starkholzplatten GmbH. Dort bekommen wir eine ca. 2 stündige Führung und werden dabei sehen, wie unsere Kirchenwände produziert werden. Laut Info von Herrn Reßle, den Geschäftsführer, sind schon einige Wände fertig!

Also: alle die Mitfahren wollen, bitte bis spätestens 8.45 Uhr am nächsten Freitag, den 18. Oktober zur Kirchenwiese neben dem  Pfarramt in Utting, Laibnerstrasse 20 kommen. Wir werden spätestens um 9.00 Uhr losfahren!

Bildrechte Dagmar Wagner

Das Augustinum konnte die renommierte Referentin Dagmar Wagner, M.Sc. Gerontologie, Kommunikationswissenschaftlerin, Biografin und Dokumentarfilmerin für Vortrag und Diskussion zu obigem Thema gewinnen.
Zeit und Ort: 17. Oktober 15.30 Uhr, Theatersaal des Augustinum Dießen
Anmeldung bitte per E-Mail an: regine.habdank@augustinum.de
Herzliche Einladung!
Nähere Infos finden Sie hier: