Diakonin Ursula Zenker wird von unserer Kirchengemeinde ab diesem Januar für zwei Jahre als Integrationsbegleiterin mit 25 Wochenstunden angestellt. Wir möchten in einem Klima, das für Migranten zunehmend schwieriger wird, dazu beitragen, dass Integration vor Ort gelingt. Wohl wissend, dass positive persönliche Erfahrungen und Begegnungen der beste Weg sind, um in gegenseitiger Wertschätzung miteinander zu leben und politische Radikalisierung zu verhindern.

Die Stelle wird finanziert durch

  • die evang. Landeskirche (AG Herberge 2.0)
  • die Diakonie (Förderverein der Rummelsberger Gemeinschaften)
  • und die Kommune Utting

Wir freuen uns sehr über diese Kooperation mit dem Namen „Hand in Hand“.

Ursula Zenker hat sich für ihre Einführung einen Bibelspruch des Propheten Jeremia ausgesucht: „Denn ich weiß wohl, was ich für Gedanken über euch habe, spricht Gott, der Herr: Gedanken des Friedens und nicht des Leides, dass ich euch gebe Zukunft und Hoffnung“. (Jer. 29,11) Wir wünschen ihr, dass sie dies in ihrer Arbeit selber reichlich erfahren wird und dass ihre Arbeit dazu beiträgt, dass Menschen mit Fluchterfahrung Zukunftshoffnung und Frieden auch erleben können.

Ursula Zenker wird im Rahmen eines Gottesdienstes eingeführt und für ihre neue Aufgabe gesegnet:

Sonntag, 19. Januar 2025, um 10:45 Uhr
kath. Pfarrsaal, Schulstr. 2, in Utting

Es haben sich schon Gäste aus nah und fern angekündigt. Im Anschluss gibt es einen Empfang mit Getränken zum Anstoßen, Süßem und afrikanischem Fingerfood.

Herzliche Einladung!

Bildrechte https://www.verlagambirnbach.de Verlag am Birnbach
 am Freitag dem 24. Januar um 19.00 Uhr

Herzliche Einladung zu unserem ersten B & B - Treffen im neuen Jahr. Die Jahreslosung 2025 soll der Bibelvers sein, der uns an diesem Abend inspiriert. "Prüft alles und behaltet das Gute!"

Wie immer treffen wir uns um 19.00 Uhr im Restaurant "Taj Mahal" in Utting. Freude am gemeinsamen Essen und Gedankenaustausch ist alles, was es für diesen Abend braucht. Den Rest überlassen wir dem Heiligen Geist, der unsere Gespräche sicher wieder begleitet.

Infos und Anmeldung unter: lisa@platzer-riederau.de

Hier zu den Fotos vom Glockenguß: https://www.evangelisch-am-ammersee.de/fotogalerie/glockenguss

Die Glockengießerei Bachert (https://www.bachert-glocken.de) /lädt die Kirchengemeinde am 10. Januar 25 zum Guss der ersten neuen Glocke ein. Wir fahren mit Privat-PKWs nach Neunkirchen, Abfahrtszeit 5.30 Uhr früh, Fahrzeit ca. 3 ½ Stunden. Die Anmeldung (begrenzte Platzzahl!) zu diesem einmaligen Erlebnis ist im Pfarramt unter 08806/7234 oder per E-Mail möglich: pfarramt.utting@elkb.de möglich. Bitte angeben, ob eine Mitfahrgelegenheit gesucht oder geboten wird.
Vorab ein „Appetithappen“: Glockengießen: Ein Wettlauf gegen die Zeit | made in Germany https://www.youtube.com/watch?v=qxXcinzvO8E

Jetzt für die Libieinheit 2025 anmelden!
Die Anmeldung für Kinderlibi 25 läuft in diesem Jahr über ein Onlineformular. Das Formular ist ab dem 01.12.2024 unter folgendem Link abrufbar: https://www.evangelische-termine.de/d-7250445

In diesem Jahr sind wir auf der "zweiten Einheit", also im Zeitraum vom 14.-24.08.2025 auf der Insel.

Achtung Schnupperlibi 18.-20.07.2025!

Im kommenden Sommer wird es diesmal eine Neuerung geben: Für die kleineren Kinder oder Kinder die auf der Schwelle zum Libialter stehen, bieten wir ein Wochenende "Schnupperlibi" an. Schonmal ein wenig Libiluft schnuppern ohne gleich 10 Tage weg zu sein, ausprobieren wie es mit dem Heimweh klappt, Libileiter*innen kennenlernen und sich an den Tagesablauf auf der Insel gewöhnen. Schnupperlibi soll den Kindern einen leichteren Einstieg ins Inselleben ermöglichen. Im Moment warten wir noch auf unsere Buchungsbestätigung. Anfang 2025 werden wir dann die Schnupperlibiplätze für Kinder von 7-9 Jahren ausschreiben.

Drei Tage Kirche pur! Beziehungen vertiefen, Austausch, gemeinsam Glauben leben, cooles Kinder- und Jugendprogramm, in der Natur sein, Freizeitangebote für Samstag Nachmittag, Lagerfeuer, Mitmachgottesdienst, Musik, gutes Essen, Auftanken, Begegnung mit verschiedenen Generationen und Zeit zum Entspannen:  Das bedeutet: Gemeindefreizeit!
Wir sind wieder im wunderschönen Bergheim Unterjoch in Alleinlage im Allgäu.
Außen befinden sich zwei Terrassen – Feuer- und Grillstelle - Beach-Volleyballfeld – Tischtennisplatte - Sportplatz– Kinderspielplatz - Niedrigseil-Parcours - Street-Basketball-Feld - Bach, Brunnen und Wiesen. Und innen gibt es neben großzügigem Speisesaal , Gruppenräumen, Kaffeebar und Andachtsraum auch einen Spielraum mit Kicker, Tischtennisplatte und Boulder-Wand. Bei entsprechendem Wetter kann, wer will, ganz in der Nähe rodeln gehen.
Beginn: 21.3. mit dem Abendessen
Ende: 23.03. nach dem Mittagessen
Kosten: Erwachsene im DZ/FZ 85 € p. P.
Einzelzimmer-Zuschlag: 12 €
Kinder: 45 €, bis 5 Jahre frei

Ermäßigung bei finanziellem Engpass möglich, sprechen Sie uns einfach an!
Dieses Mal wird es inhaltlich um Gemeinschaft im Glauben und im Leben gehen. Mehr zum Thema erfahrt Ihr im untenstehenden Flyer. Und mehr zum Haus gibt es hier: www.bergheim-unterjoch.de
Anmeldung ist ab sofort möglich mit ausgefüllten Flyer bei alexandra.eberhardt@elkb.de. Die Plätze werden nach Reihenfolge der Anmeldung vergeben.
Es freut sich auf Euch das Gemeindefreizeitteam Marissa Balon, Iris Gall, Sebastian Morgner, das Kinder-Mentorenteam und Pfarrerin Alexandra Eberhardt

Winterfreizeit 25 vom 28.02.-06.03.25 im Rißbachhaus bei Lenggries:

EJ allein im Haus! In den Faschingsferien ist es wieder soweit! Wir fahren für unsere Winterfreizeit ins Rißbachhaus bei Vorderriß. Egal ob du es lieber gemütlich in der Hütte oder sportlich auf der Piste magst! Auf der Winterfreizeit hast du die Möglichkeit auszuwählen, ob du lieber beim Spieleprogramm am Haus bleiben oder zur Skipiste mitfahren möchtest. Neben dem Wahlprogramm wollen wir auch Zeit als ganze Gruppe verbringen, z.B. beim Rodeln oder im Schwimmbad.

Anmeldung bis zum 14.02.2025!

Anmeldeflyer unter: Freizeiten | Evangelische Gemeinde

Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten am Heiligen Abend.

Wir erinnern uns daran, wie das war in der allerersten Heiligen Nacht.
Wir hören das Weihnachtsevangelium aus der Bibel.
Und singen Weihnachtslieder.
Wir erleben in drei Gottesdiensten ein Krippenspiel.
Und lassen es in unserem Herz Weihnachten werden.
Sehr gerne auch mit Ihnen!
Einzeln aufgeführt finden Sie alle Gottesdienste auf dem Plakat oder auch im Gottesdienstanzeiger unter:

https://www.evangelisch-am-ammersee.de/gottesdienste-und-veranstaltungen

Für alle, die nicht im Lande sind oder nicht kommen können: der Gottesdienst mit Krippenspiel-Musical aus Greifenberg wird auch gestreamt:

https://youtube.com/live/LtRsrsL1mp4?feature=share

Am 25.12., 17.00 Uhr laden wir ein zur Waldweihnacht auf der Kittenalm und am 26.12. , 10.00 Uhr wird im Augustinum in Dießen Gottesdienst gefeiert.
Gesegnete Weihachten Ihnen allen!

Bildrechte Platzer

Die Glocken erschallen vom Tonband und wir warten vor dem Eingang der neuen Christuskirche. .Dann setzt der Chor sing&joy ein: “If you`re happy and you know it, say Amen” .

“Amen!“ flüstere ich und wir setzen uns in Bewegung und ziehen langsam ein in den Rohbau der Christuskirche. Heute ist er Gottesdienstraum. Die Kerzen am Adventskranz flackern. Die Gottesdienstbesucher in dicker Winterkleidung strahlen um die Wette. Wir versammeln uns um den Biertischaltar mit weißer Decke. Darauf Olivenholzkreuz und neue Altar-Basisbibel, Blumen und Windlicht. Und 21 Kerzen – für jeden „alten“ und „neuen“ Kirchenvorstand eine. Von der Decke hängen die Stromkabel für die künftigen Leuchten. Durchs große Ostfenster klart der Himmel auf. Und allmählich kommt meine Seele mit: Das ist unser neues Zuhause als Gemeinde Ammersee - West!

Und dann feiern wir – den ersten Gottesdienst hier. Mit vielstimmigen Lob an Gott. Und tiefem Dank an Menschen, besonders an die „alten“ Kirchenvorstände. Mit Worten aus der Bibel, die aus vier verschiedenen Ecken ertönen. Und einer Teambuilding-Gottes - Predigt von Dominik. Mit Adventsliedern, Gospels und Choral im Reggae Style.

Und mit viel Segen, bei dem sich die Hauptamtlichen als Team zeigen: Eine oder einer spricht mit Mikro und Skript in den Händen und die anderen breiten ihre Hände zur Segensgeste aus.

Und dann die feierliche Frage: …. Seid Ihr bereit, unter evangelischer Flagge in der Mannschaft Eures Gemeinde-Traumschiffes euren Platz einzunehmen und Verantwortung für seinen Kurs und die Menschen an Bord zu übernehmen? Es folgt ein vielstimmiges „ja, mit Gottes Hilfe“, das gebührend beklatscht wird.

Unser Regionalbischof Thomas Prieto Peral spricht sich mit seinem Grußwort und seiner zugewandten Art in die Herzen der Menschen und segnet uns alle zum Ende des Gottesdienstes.

Damit beginnt Teil zwei: Heißer Punsch gegen kalte Füße und Adventsleckereien-Buffet zu guten Gesprächen.

Im Gemeindezentrum kann man derweil gestiftete Aquarellbilder anschauen und kaufen – danke an den Förderverein!

We`re happy and say „Amen“.

Eure Alexandra Eberhardt

Zu den Bildern vom Gottesdienst hier:
https://www.evangelisch-am-ammersee.de/fotogalerie/2024-einfuehrung-neuer-kirchenvorstand

 

Am Sonntag, den 15. Dezember um 10:45 Uhr, verwandeln die Adventsrock'n Roller – bestehend aus Dirk, Dominik, Heiko, Lydia und Roland – das katholische Pfarrheim in Utting in einen Ort voller Rhythmus, Besinnlichkeit und vorweihnachtlicher Emotionen.

Freuen Sie sich auf einen Gottesdienst, der traditionelle Adventsatmosphäre mit mitreißenden Klängen verbindet. Lassen Sie sich von modernen Interpretationen und rockigen Rhythmen begeistern und genießen Sie eine musikalische Reise, die Herz und Seele gleichermaßen berührt.

Kommen Sie vorbei und erleben Sie einen Adventsgottesdienst der besonderen Art!

Gottesdienst im Rohbau der neuen Kirche am 2. Advent

Am 8. Dezember, 10.45 Uhr ist es soweit: Wir feiern den ersten Gottesdienst im Rohbau der neuen Kirche. Dabei führen wir den neuen Kirchenvorstand ein und verabschieden ausscheidende Kirchenvorstände. Sing&Joy ist auch mit dabei. Unser Regionalbischof Thomas Prieto Peral hat ebenfalls sein Kommen angekündigt. Also: warm anziehen, wenn ihr wollt Decke oder Sitzkissen mitbringen und feiern kommen!